Strengthmaker Blog

Recent Blog Posts

Zum Einjährigen wird´s analog: die Strengthmaker Coachingkarten

Vor gut einem Jahr sind wir mit der Strengthmaker App offiziell in die Open Beta eingebogen und sammeln seitdem dank Eurer Nutzung, Unterstützung und Feedback super wertvolle Erfahrungen für die Weiterentwicklung. Mit dem pdf-Report direkt nach dem Stärkentest ist zum Beispiel ein oft nachgefragtes Feature bereits umgesetzt worden. Wir nutzen die App auch intensiv in unseren Kundenprojekten, sowohl in Einzelcoachings als auch bei der Stärkenreise für Teams und bekommen sehr gutes Feedback. Was aber bei einem analogen Workshop ein wenig fehlte war etwas haptisches, etwas zum rumreichen, anfassen, sortieren. Dafür haben wir die Strengthmaker Coachingkarten entwickelt. Auf den 30 Karten

Vom Können zum Wirken: Wie Stärken den Unterschied machen

High-Performing Teams entstehen nicht durch Zufall. Sie basieren auf der klugen Nutzung von Stärken, die den Unterschied zwischen Mittelmaß und Exzellenz ausmachen. Doch wie oft sehen wir Organisationen, die ihre Mitarbeiter allein auf Kompetenzen reduzieren, ohne den wahren Kern ihres Potentials zu erkennen? Es ist Zeit, den entscheidenden Unterschied zwischen Kompetenzen und Stärken zu beleuchten – und die Weichen für nachhaltigen Erfolg zu stellen.Was sind Kompetenzen?Kompetenzen umfassen Wissen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die durch Ausbildung, Training oder Erfahrung erworben werden. Sie sind oft messbar und standardisiert. Ein Beispiel: Projektmanagement ist eine Kompetenz, die durch Zertifizierungen und jahrelange Berufserfahrung entwickelt werden kann.

Menschzentrierte Arbeit: Wie Stärkenbewusstsein echte Veränderung in Unternehmen schaffen kann

Die Zukunft der Arbeit liegt darin, den Menschen ins Zentrum zu stellen. Laut dem aktuellen Bericht von Gallup und Workhuman, The Human-Centered Workplace, ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg eine Unternehmenskultur, die Anerkennung, Feedback und kontinuierliche Entwicklung ernst nimmt. Doch es reicht nicht aus, diese Maßnahmen bloß von Führungskräften und Mitarbeitern zu erwarten. Um echte Veränderung zu schaffen, müssen Unternehmen ihre Systeme so gestalten, dass diese Werte tief in den Arbeitsalltag eingebettet werden. Die Fakten im Überblick: Anerkennung: Regelmäßige und hochwertige Anerkennung kann die Mitarbeiterfluktuation um 45 % reduzieren. Mitarbeiter, die sich wertgeschätzt fühlen, bleiben länger. Feedback: Nur ein Viertel

Wie dein AI Coach deine Stärken in den Fokus rückt: Der AI Chat der Strengthmaker App

Stell dir vor, du hast einen Coach, der immer für dich da ist – Tag und Nacht. Ein Coach, der genau weiß, was deine Stärken sind, und dir bei Herausforderungen, Zielsetzungen oder auch einfach bei neuen Ideen helfen kann. In der Strengthmaker App wird diese Vorstellung Wirklichkeit: Unser AI Chat ist dein persönlicher digitaler Coach, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht.Vorgefertigte Prompts – individuell angepasstIm AI Chat kannst du aus einer Vielzahl von vorgefertigten Prompts auswählen. Das Besondere daran? Jeder dieser Prompts lässt sich gezielt mit einer deiner Top 5 Stärken kombinieren. So erhältst du Antworten, die

Start der Open Beta Challenge: Deine Stärken – Deine Reise beginnt jetzt!

Wir bei Strengthmaker glauben, dass jeder Mensch einzigartige Stärken hat, die den Unterschied machen können – im Beruf, im Privatleben, überall. Unsere Vision ist es, dir dabei zu helfen, genau diese Stärken zu entdecken, zu entfalten und mit Freude zu nutzen. Die Open Beta Challenge unserer Strengthmaker App ist eine einmalige Gelegenheit, auf eine Reise zu gehen, bei der es um dich und deine Potenziale geht. Was erwartet dich? Die nächsten acht Wochen werden ganz im Zeichen deiner Stärken stehen. Mit der Strengthmaker App und ihren Features wirst du deine Stärken besser kennenlernen, gezielt anwenden und in deinem Alltag erleben.

Stärken verstehen und nutzen: So arbeitest du mit den Talentbeschreibungen der Strengthmaker App

Die 30 Talentthemen in der Strengthmaker App sind ein echter Schatz für alle, die ihre Stärken besser verstehen und gezielt einsetzen wollen. Aber was genau steckt in diesen Beschreibungen, und wie kannst du sie nutzen, um richtig durchzustarten? Hier ist eine kleine Anleitung, warum und wie du die Talentinterpretationen am besten für dich nutzt. 1. Talentbeschreibung – Erkenne, was dich ausmacht Jedes Talent wird ausführlich erklärt, damit du dich in den Beschreibungen wiederfindest. Das hilft dir, deine individuellen Stärken auf den Punkt zu bringen und zu verstehen, warum du in bestimmten Situationen so handelst, wie du es tust. Und hey,

Let’s build a brighter, stronger future together!

Embark on your journey with StrengthMaker today and unlock a world where your strengths are not only recognized but fully harnessed